Hans Tutschku Hans Tutschku Werke

1966 in Weimar geboren, beschäftigte sich seit seinem 16. Lebensjahr mit zeitgenössischer Musik und wurde Mitglied des Ensembles für Intuitive Musik Weimar (EFIM), das sich Aufführungen mit Live-Elektronik widmet. An der Musikhochschule in Dresden studierte er Komposition mit elektronischen Klangerzeugern bei Friedbert Wissmann, seit 1988 Klangregie bei Karlheinz Stockhausen und 1991/92 Sonologie (elektronische Musik) am Königlichen Konservatorium in Den Haag. Es folgte 1994/95 ein einjähriger Studienaufenthalt am IRCAM Paris.
 
In den letzten Jahren entstanden synästhetische Projekte für Ausdruckstanz, multimediale Projektion und Ensemble, außerdem Film-, Schauspiel- und Ballettmusiken sowie zahlreiche elektroakustische Kompositionen. Er erhielt verschiedene Kompositionspreise bei internationalen Wettbewerben. Seit 1995 lehrt er als Gastprofessor elektroakustische Komposition an der Hochschule für Musik "Franz Liszt" in Weimar. Seine Werke erlebten zahlreiche Aufführungen auf Festivals in Europa und Südamerika.
 
zurück zurück