![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Hans Tutschku Epexergasia - Neun Bilder 4-kanalige elektroakustische Komposition |
|||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Auftrag des IMEB Bourges 2000 Dauer: 12.00 min Epexergasia beschreibt das Verschwinden, das sich Auflösen menschlicher Stimme. Die Komposition gliedert sich in neun Abschnitte, die teilweise klar voneinander unterscheidbar sind und teilweise graduell ineinander übergehend. Das Ausgangsmaterial stammt von Gesangs- und Lautäußerungen verschiedener Kulturen und einigen griechischen Sprachfetzen. Die neun Bilder sind kontrastierende Energieverhältnisse zwischen Stimm- und Zivilisationsklang einerseits und zwischen Auftauchen und Untergehen der Erkennbarkeit der menschlichen Stimme andererseits. |