Michele Tadini Werke

Michele Tadini wurde 1964 in Mailand geboren und studierte Gitarre, Komposition und elektroakustische Musik. 1991 wurde er zu Darmstädter Ferienkursen eingeladen; 1998 wurde er für ein Stage des IRCAM auserwählt. 1994 – 1996 unterrichtete er elektroakustische Musik bei den Meisterkursen der Musikakademie der Emilia Romagna (A. Toscanini Stiftung) und seit 1998 bei den Ausbildungskursen des Instituts "Tempo Reale" in Florenz. Seine Werke wurden im Rahmen bedeutender Veranstaltungen aufgeführt, darunter: E-Musik-Festival des E.M.S. (Stockholm), "Percorsi di musica d’oggi", "Milano Musica", "Nuove Sincronie", "Spaziosuono", "Internationale Musik- und Architekturbiennale" (Genua), "Di nuovo musica" (Reggio Emilia), "Musique italienne" (Toulouse), "Musica" (Straßburg), "Regola, Gioco" (Mailand), Festival "Nieuw Ensemble" (Amsterdam). Außerdem komponierte er Bühnenmusik zu zahlreichen Theaterstücken, Klanginstallationsmusik, Ballettmusik und Musiktheaterproduktionen. Michele Tadini ist Generaldirektor und Produktionsleiter des AGON-Zentrums in Mailand, dem er seit 1990 angehört. Er arbeitet dort im elektronischen Bereich zahlreicher Musikproduktionen mit.
 
zurück zurück