![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wolfgang Mitterer | Werke | ||||||||||||||
Geboren 1958 in Lienz; studierte Orgel und Komposition an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Wien; 1983/84 einjähriger Studienaufenthalt am Studio EMS in Stockholm. Als Komponist bedient Mitterer ein weites Feld von Genres - bis hin zu experimentellen Hörspielen. Als Instrumentalist wirkt er neben seiner Solotätigkeit (Orgel, Klavier und Keyboard) auch bei verschiedenen kollektiven Formationen mit, die ein stilistisch weites Spektrum von Jazz bis Volksmusik und New Wave abdecken. In jüngerer Zeit widmet er sich vermehrt erweiterten Performance-Konzepten. Unter den Auszeichnungen für sein Schaffen seien erwähnt: der Prix Ars Electronica 1992 und der Preis der Deutschen Schallplattenkritik. 1995/96 war Wolfgang Mitterer Gast des Berliner Künstlerprogramms des DAAD. ![]() |
weitere Infos |