![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wolfgang Mitterer "zeit vergeht" Klanginstallation an der Orgel der Sophienkirche |
|||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
die orgel ist mit einer zeitschaltuhr verbunden und spielt in unregelmäßigen abständen und dauern ihren akkord. dieser klang wird zusätzlich über einen computer leicht variierend verfremdet und in den raum projeziert. kontrapunktische bewegungsmuster von band bilden das 'akustische bühnenbild' zu dem computergesteuerten 'selbstspiel' der orgel. eine komposition ohne anfang und ende. die zeit vergeht subjektiv unterschiedlich. die aufenthaltsdauer im musikalischen raum 'spielt keine rolle'. W.M. |