Michele Dall'Ongaro

Nach seinem Abschluß am Konservatorium von Santa Cecilia studierte Michele Dall’Ongaro Komposition bei Aldo Clementi. 1978 wurde er Mitgründer der Spettro Sonoro-Vereinigung, eine der ersten, die sich der Verbreitung, Produktion und Aufführung zeitgenössischer Musik widmete. Er ist Autor zahlreicher Essays, Enzyklopädiebeiträge und Zeitschriften- und Zeitungsartikel. Seit langem arbeitet er für RAI und ist gegenwärtig Berater bei RadioTre. Im audiovisuellen Bereich arbeitete er mit Claudio und Daniele Abbado und mit Giorgio Pressburger zusammen. Mit dem Autor Michele Sera schuf er zwei Rundfunkopern. Seine Werke wurden von Irvine Arditti, Luisa Castellani u.a. international aufgeführt. 1993–99 war Dall’Ongaro musikalischer Berater der Stiftung RomaEuropa, 1996–99 Vorsitzender von Nuova Consonanza. 1999 wurde er zum Verantwortlichen der Biennale Venedig ernannt.
 
zurück zurück